3-Schicht Parkett
|
3-Stab Schiffsboden, 2-Stab Langriemen, Einblatt-Landhausdielen werden mit dem Click-System leimlos oder als Alternative mit Nut+Feder verleimt, schwimmend verlegt. Mit entsprechende Unterlagsmatten wird der Trittschall um ca. 20 dB reduziert. Der Untergrund muss trocken, eben und fest sein. Alte Teppichböden müssen vor der Verlegung entfernt werden. Bestehende, verklebte PVC oder Linoleumböden brauchen nicht entfernt werden. Überprüfen Sie die Ebenheit. Bei einem Messpunktabstand von 1 m darf die max. Unebenheit 2 mm betragen. Sind die Unebenheiten größer, müssen diese mit einer handelsüblichen Spachtelmasse ausgeglichen werden.
- Zement- und Anhydritestrich
- Gussasphalt
- OSB Verlegeplatten
- Verlegespanplatten (V100/E1)
- Trockenenstriche (Spachtelung + spezieller Kleber notwendig)
Vollflächige Verklebung - Streifen Verklebung (hoher Gehkomfort und Trittschall wird verringert bis 14 dB) oder
Schwimmende Verlegung - gerade oder diagonal
Vorteile vollflächige Verklebung:
Geringere Trittschallentwicklung – Federn, Vibrieren oder Nachgeben beim Begehen des Parkettbodens tritt nicht auf. Weist bessere Wärmedurchlaßwiderstände auf, Quell- und Schwindverhalten wird stark reduziert. Sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten, fugenlose Anpassung an Türzargen, Treppenpfosten und andere feste Bauteile, sowie schöne Übergänge zu anderen Räumen bzw. Beläge möglich.
Die Holzarten Buche, Bergahorn und Ahorn Can bei 3-Schicht Parkett werden nur bedingt empfohlen
- Fertig veredelte Oberfläche: Versiegelt oder geölt & gewachst
- <3,6 mm Deckschichtstärke haltend – aus ausgewähltem Massivholz
- Trägermatieral konstruktions- und systembedingt aus Vollholz, Sperrholz oder Holzwerkstoffen mit vorwiegend stehenden Jahresringen. Einschnitte in regelmäßigen Abständen
- Stirnseitige Verriegelung aus massivem Hartholz
- Dimension: 2245 x 193 mm
- Stärke: 14 mm
- Nutzschicht: 3,6 mm
|